Mahnbescheid
Nach Zustellung des Vollstreckungsbescheids
Auch hier kann der Schuldner unterschiedlich reagieren.
- Zahlt er vollständig, so ist das Verfahren beendet. Bei einer nur teilweisen
Zahlung können sie wegen des Restbetrages die Zwangsvollstreckung betreiben, sofern der
Schuldner wegen des Restbetrages keinen Einspruch eingelegt hat.
- Er unternimmt nichts. In diesem Fall erhalten sie eine Ausfertigung des
Vollstreckungsbescheids, mit dem Sie dann einen Gerichtsvollzieher mit der Vollstreckung
ihrer Forderung beauftragen können.
- Er legt (teilweise) Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid ein.
In diesem Fall wird über den Antrag aus dem Mahnverfahren nur in einem streitigen
Prozessverfahren entschieden. Die Überleitung ins streitige Verfahren müssen sie
eigens beantragen.
Das aktuelle Urteil
30.09.2019 - Amtshafung im Sportunterricht
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Zusammenbruch im Sportunterricht
mehr »
25.09.2019 - Verfassungsbeschwerde eines Polizisten
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Entfernung eines Polizisten aus dem Beamtenverhältnis
mehr »
20.09.2019 - Leben als Schaden?
Bundesgerichtshof entscheidet über Haftung wegen Lebenserhaltung durch künstliche Ernährung
mehr »
15.09.2019 - Cannabis im Straßenverkehr
Erstmaliger Verstoß gegen das Gebot des Trennens von Konsum und Fahrenund Entziehung der Fahrerlaubnis
mehr »